Tag 56 - 58, Pamphylien und das Meer

Veröffentlicht am 21. Oktober 2025 um 18:20

Tag 56

Kalendarisch ist heute Sonntag, der Kalender interessiert mich aber nicht mehr. Ich empfinde mittlerweile jeden Tag als Sonntag. 

Ursprünglich wollte ich heute Richtung Meer  fahren und mir einen brennenden Berg ansehen. Aber ich entscheide mich  dann doch nach Aspendos zu fahren. 

Es geht zunächst durch endlose Plantagen mit Apfelbäumen. Was mit den Äpfeln gemacht wird habe ich nicht rausbekommen, vermutlich wird kein Apfelkorn daraus hergestellt. 

Die Landschaft in der Türkei ist jeder Region beeindruckend. 

Die Landschaft in der Türkei ist jeder Region beeindruckend. 

Und dann stehe ich vor der Ruine von Aspendos. Von außen schon beeindruckend. Auch der Eintritt ist mit 15 € für Ausländer heftig.  Leider  gibt es keinen Seniorentarif. Egal, ich will mir die Ruine auf jeden Fall von innen ansehen. 

Aspendos befindet sich in der ehemaligen antiken  Region Pamphylien. Hauptstadt war damals Side, heute als ein Ort des Massentourismus bekannt. Eigentlich meide ich solche Hotspots, aber Aspendos musste sein. 

Aspendos war im 2-3 Jh. ein bedeutendes Handelszentrum in Pamphylien. Gegründet wurde die Stadt übrigens von Mopsos. Hat nichts mit den Hunden (Mops)  zu tun, sondern war der Sohn von Manto. Und da sind wir bei den Trojanischen Kriegen, aber auf die gehe ich nicht ein.

 Die Stadt wurde bisher nicht ausgegraben. Übrig aus dieser Zeit das alte Theater. Das als eines der am besten erhaltenen antiken Theater gilt. Und das Theater wird heute noch für Aufführungen genutzt. Genau so wie die Hersfelder Stiftsruine, in der finden jährlich die Hersfelder Festspiele statt. Nur das die jetzige Stiftsruine ca. 800 Jahre später gebaut wurde, aber auch sehr imposant ist. 

Pavarotti und Carreras sind hier in der Neuzeit aufgetreten. Und auch Gottschalk in 2005 mit einer Aufführung von "Sommer Wetten das". 

Das Bühnenhaus ist (Bild oben von außen) ist aus römischer Zeit und vollständig erhalten). Bild unten zeigt das Bühenhaus von innen. 

Am Bühnenhaus ist noch viel alter Wandschmuck zu erkennen.  

Insgesamt gibt 41 Sitzreihen, durch einen Zwischengang unterbriochen, 20 000 Zuschauer sollen Platz gefunden haben. Früher wäre die Leute auch nicht so groß. Und nicht  so dick. 

Ich bin bei knapp 30 Grad bis ganz nach oben geklettert. Leider war keine Rolltreppe vorhanden. 

Wenig Touristen waren hier, die meisten bleiben in den All inclusive  Hotelburgen am Meer. 

An dert Mauerkrone kann man noch die Aussparungen für die Holzkonstruktion des Daches erkennen. 

Erhalten ist das Theater weil es später die Seldschuken als Karawanserei genutzt haben. 

Ich bleibe fast zwei Stunden in dem Theater und stelle mir vor was die Mauern schon alles gesehen haben? Von zu Hause hat mir jemand geschrieben, dass die Ruinen alle gleich aussehen. Kann ich nicht nachvollziehen, ist aber auch eine Frage der Interessen. 

Dann sollte es weiter zu dem in der Nähe liegen Köprülü Canyon Nationalpark gehen. 

Und dann begannen die Probleme. Die Straße führt über eine kleine Brücke/ Wehr und irgendein ein Held hat ein Wasserrohr  in ca. 2m Höhe über die Brücke gebaut. Fast hätte ich das Rohr übersehen, kein Hinweisschild das die Höhe anzeigt. Da passe ich nicht durch. Die KI kann mir keine Ausweichstrecke nennen, also setze ich die SI ein und finde eine Nebenstrecke. 

Die mich fast durch einen "Urwald" führt. Viel Platz ist nicht, Bambuszweige hängen überall runter. Einen Astabweiser habe ich bei RhönCamp schon bestellt. Dann kann auf der nächsten großen Tour nichts passieren. Obwohl in Marokko Bäume nicht unbedingt ein Problem sein sollten. 

Nach ca. 15km komme ich wieder auf eine richtige Strasse, mittlerweile ist schon später Nachmittag. 

Am Fluss sind viele Anbieter zu finden die Rafting Touren anbieten. Und es stehen auch viele Busse von den Hotelanlagen der Küste am Fluss.  Wenn ich das vorab gewusst hätte, wäre ich nicht die 60km in den Canyon gefahren. De Landschaft ist aber dennoch schön. 

Ich habe mich wieder verfahren, einen Höhepunkt des Nationalparks, einen Wasserfall finde ich nicht. Egal. Es ist schon spät und ich finde einen schönen abgelegen Übernachtungsplatz an einer Schlucht. Ich genieße noch kurz die Aussicht, leider sieht es nach Regen aus  und beende den Tag. 

Tag 57 

Der Tag weckt mich mit Sonnenschein und ich genieße beim Frühstück vor  Tante Inge die Aussicht. 

Der Herbst hat begonnen, Indian Summer!

Genauso wichtig wie Allad Antrieb ist die Bodenfreiheit. Für Tante Inge ist das Terrain kein Problem. 

Die KI sagt für die nächsten Tage kein schönes Wetter vorraus. Die SI sagt aber das Gegenteil. Ich verlasse mich auf die SI. 

Ich will endlich wieder an das  Meer, in der Region um Antalya wird es nicht einfach sein einen ruhigen Strand ohne Hotelburgen zu finden. Aber es  gibt  (noch)  schöne Abschnitte. 

Das Wetter ist bei Ankunft noch nicht so gut, wird aber besser. 

Das Meer ist noch schön warm, ich gehe Baden und genieße die Ruhe, dass Rauschen des Meeres und den schönen Sonnenuntergang. Es ist warm und ich kann noch lange draußen sitzen. 

Tag 58 

Eine Nacht am Meer......es rauscht......es gibt nicht viel schöneres. 

Die Sonne weckt mich.......

Ich frühstücke vor Tante Inge und beschließe noch einen Tag zu bleiben. Mich zieht es zurzeit nicht nach Deutschland (zwei Ausnahmen gibt es). 

Den Tag verbringe ich erst mit  aufräumen. Wäsche sortieren, Baden und dann nichts tun......außer auf das Meer zu schauen.....wieder ein Sonntag. 

Ich bin ganz allein hier, nur in der Ferne sehe ich Hotelburgen.,......

Bei einem Spaziergang am Strand entdecke ich diese  alte Ausgrabung........glaube aber nicht das die sehr alt ist.....

und sortiere meine Fundstücke vom Strand  für die lieben Kleinen zu Hause......

Abends zieht ein Gewitter auf, dass sich aber hauptsächlich in der Bergen entlädt. Morgen wollte ich weiterfahren zum brennenden Berg. Vielleicht aber auch nicht......

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Rainer Fletcher
Vor 10 Tage

Tolle Bilder und Eindrücke. Schöne Beschreibungen und Kommentare. Ich wünsche Dir weiter eine schöne, erfahrungsreiche und sichere Reise. Grüße Rainer

Silke Hemmer
Vor 10 Tage

..na hoffentlich biste in Sri Lanka nicht in einer hotelburg..da wolltest doch noch hin dies oder nächstes Jahr…
..ich find die auch hässlich 😉,es Es schon ist schön ganz allein irgendwo zu sein, ob in Schweden 🇸🇪 im einsamen Ferienhaus im Wald , oder allein im Wohnmobil am Strand 🏖️
Gute Weiterreise und bleib gesund. LG, Silke