Innenausbau / Seite im Bau
Update 23.06.2023.......Texte noch nicht auf Fehler kontrolliert bzw. alle Fotos beschriftet.
Oktober 2022 - der Innenausbau beginnt
Endlich ist die Kabine vom Lackierer zurück und der Innenausbau kann beginnen. Der Dachgepäckträger (Fahrerhaus) sowie der Motorschutz unten wurde bereits beim Bau der Kabine montiert.
Der Lackierer hat ganze Arbeit geleistet, ich bin sehr zufrieden mit der Qualität.
Ich hätte gern das Fahrzeug selbst zum Innenausbau gefahren.

In der neuen Produktionshalle von Volklandt erfolgt der Innenausbau. Auf extra Plätzen für Sonderanfertigungen. In einem andere Bereich der Halle wird u.a. auch das Erfolgs Modell VW Ultimate gebaut.

Wer wann dem Innenausbau arbeitet ist festgelegt. Jeder Mitarbeiter muss sich zu Beginn und zum Ende der Arbeiten an der Kabine elektronisch An- und Abmelden. Für die Qualitätssicherung bzw. Nachverfolgbarkeit wichtig.


Zuerst werden die elektrischen Kabel bereitgelegt und verlegt. Brauche ich wirklich so viele Kabel.........mit kommt das zu viel vor.
Nach Rücksprache mit dem Elektriker, er hat mir geduldig den grundsätzlichen Aufbau der Elektrischen Anlage erklärt, und mit dem Hinweis das ich alles verbaut haben wollte, ist es für mich ok. Verstanden habe ich nichts, aber Elektrik war noch nie mein Thema. Unten auf dem Foto sieht man einen von meinen neuen Schuhen und die 300AH LithiumFE Bordbatterie von Büttner.

Rechts oben erkenne ich den Router Hier kommt die Küche hin. Und die Bordelektrik vom Aufbau
für das W-Lan wird der von Sprinter verbunden



Auf eine Aluplatte werden testweise die elektrischen Komponenten geschraubt. Zu sehen ist 3000W Wechselrichter, der Regler von der Solaranlage. Es fehlt noch der Ladebooster, FI Schalter usw. Diese Technik erkläre ich später.


Und noch mehr Kabel........zum Schluß verschwinden die alle in Kabelkanälen. Aber so dass man für Wartungsarbeiten imnner noch an die Kabel kommt.

Die Solarpaneele wurden montiert, 2 x 220 WP Leistung.

Wichtig: Die Paneele sind belüftet. Damit heizen sich die Paneele nicht so auf (hat Einfluss auf die Leistung) und sorgt für ein gutes Klima in der Kabine.

Die Elektrikblock ist montiert, wird aber noch verkleidet und einige Komponenten fehlen noch.


Die ersten Möbel, die Sitzgruppe ist schon zu erkennen......und der Ladebooster, FI Schalter etc. hat auch seinen Platz gefunden.


Unter dem vorderen Sitz ist Dieselelektrische Heizung (6 KW) und der Wamwasserboiler, unter hinteren Sitzgruppe die Bordbatterie sowie die Wasserfilteranlage (UV) und Wasserpumpe verbaut.

Siehe Zeichnung......ich werde gefragt wo ich genau die Schalter haben will. Gefällt mir :)

Der Bau der Möbel hat bereits begonnen. Ich durfte bei RhönCamp einen Blick hinter die Kulissen werden.
Für den Zuschnitt der Einzelteile werden mehrere hochmoderne CNC Maschinen eingesetzt. Diese Maschinen erlauben einen Millimeter genauen Zuschnitt der Einzelteile und eine schnelle Produktion. Überrascht hat mich das gut gefüllte Materiallager. Gerade in 2022 als die Lieferketten zusammengebrochen sind, ein Vorteil. Aktuell (Juni 2023) liegt die Lieferzeit für den Rebel 4x4 bei ca. einem Jahr. So kurze Lieferzeiten verlangen eine gute Logistik und moderne Technik.

Präziser geht es nicht. Das Foto wurde hinter einer Plexiglaswand aufgenommen (Arbeitsschutz)



Hier liegen Einzelteile für die Möbel, jedes Teil erhält eine Nummer damit auch der Zusammenbau richtig erfolgt.



Die Regale und Hängeschränke nehmen Form an. Jetzt sind die Fähigkeiten eines Schreiners gefragt. Sonst nützt die beste CNC Maschine nichts.
Vollmaterial, keine Pappe o.ä. Scharniere an den Klappen die anscheinend vom Leopard Panzer stammen. Stabiler geht es nicht.






Der Einbau kann beginnen, falls an meinem Wohnmobil gearbeitet wird ;).

Nichts ohne Plan.......



Leider ist de Qualität der Fotos nicht so gut. Hier die Heckgarage, darüber kommt das Bett.












Meine Sonderwünsche werden verbaut. Frontbügel, Zusatzscheinwerfer und Schnorchel.........

Aussuchen der Stoffe für die Polster. Bei der Auswahl für mich ein Problem. Ich verlasse mich auf das Urteil von Jana Volklandt. Heller schmutzabweisender Stoff, vor Ort hergestellt

Das Polster passt gut zu mir und den Möbeln.
