
Bulgarien, das "Armenhaus" Europas?
Ich gebe zu, dass dieses Klischee auch mich beeinflusst hat, die ersten 50 Kilometer durch Bulgarien waren geprägt von von verlassenen Dörfern und die (Klein) Städte sahen auch nicht viel besser aus.
Ich habe in Pernik în der Nähe eines Parks übernachtet. Und der Park hat mich dann doch überrascht. Es jede Menge Spielmöglichkeiten für kleine Kinder und Fitnesstgeräte für große Kinder. Und einen Bolzplatz. Alles sehr gepflegt und wurde reichlich genutzt. Habe ich so In der Größe in D. noch nicht gesehen.
Aber wir geben das Geld lieber für Rüstung und dem "Klimawandel" aus als das Geld in unsere Kinder zu investieren.
Ich hatte eine ruhige Nacht und ausgeschlafen Richtung Griechenland gestartet. Es sollte wieder über einen kleinen Grenzübergang in Süden gehen.
Die von ursprünglich gedachte schöne Strecke entpuppte sich als zu 80% Autobahn.
Maut Bulgarien: Bisher galt für Fahrzeugen bis 3,5 t eine Vignette. Über 3,5 t musst eine Streckenbezogene Maut bezahlt werden. LKW verwenden ein OBU, Wohnmobile über 3,5 t bekamen kein OBU weil eine Umst. Steuer Ident Nr. gefordert wird. Und die hat man als Privatier nicht. D.h. musste man der Tankstelle an einem Terninal die geplante Strecke eingeeben, bezahlen und dann konnte man die Strecke fahren. Schlecht für Urlauber. Und die KI gibt genau noch diese Information. Aber im Frühjahr haben die Bulgarischen Tourismusverbände eine Erleichterung erreicht.
Wenn in der Zulassung ein Wohnmobil eingetragen ist (21 oder M1) dann kann die Vignette für 3,5 t gekauft werden. Bei BG Toll kosten die 7 Tagesvignette im Internetz ca. 7 Euro. Achtung: Es gibt auch "Fremdanbieter" die Vignette verkaufen, kostet dann aber das doppelte. BG Toll hat übrigens auch eine Seite in Deutsch.
Ich fahre zügig Richtung Griechische Grenze. Kontrollen finden an der Grenze keine statt.

Mein Wasser und Wein geht zur Neige, in Griechenland ist auch Lidl vertreten. Also hole ich mir das Wasser da. Obst und Gemüse will auf Märkten kaufen.
Feta habe ich ich auch beim Lidl gekauft, der ist sogar aus Schafsmilch und nicht wie in Deutschlang "Schafskäse aus Kuhmilch"

Ich fahre an einem Flüchtlingslager vorbei, sieht aus wie ein Gefängis. Die Mauer ist ca. einen Kilometer lang. Die EU hat mit den Stimmen der Rechten Parteien und der Grünen aus Deutschland beschlossen, dass an den EU Außengrenzen illegal einreisende Flüchtlinge (legal können die gar nicht einreisen) unter Haftähnlichen Bedingungen interniert werden dürfen. Ausgerechnet die Grünen beschließen das, das war mal ein Friedenspartei!! Traurige Situation.

Ich finde an der Ägäis einen schönen einen fast einsamen Stellplatz und gehe noch Baden und genieße den Sonnenuntergang.
Außer einen wenigen Eingeborenen sind keine weitern Menschen dort. Es liegt auch relativ wenig Müll rum. Zwei Anngehöirge der "letzten Generation" habe ihre Plastikflaschen am Stand liegen lassen, obwohl Mülleimer in 10m Entfernung bereist stehen. Ich habe den Müll dann weggeräumt.




Gefahrene Kilometer: 360
Kosten Bulgarien::
Diesel 55,46 €
Maut: 7,50
Kosten Griechenland:
Maut: 9,80 €
Lebensmittel: 34,24 €
Tag 6
Es hat sich in der Nacht angenehm abgekühlt, dazu das Rauschen des Meeres........
Ich frühstücke am Meer und bekommen von einem Eingeboren frisch geerntete Weintrauben geschenkt. Darf ich wegen dem Zucker eigentlich nicht essen, aber wofür gibt es Ausnahmen.


Ich hatte überlegt vielleicht noch einen Tag hier zu bleiben . Es gibt aber überhaupt keinen Schatten und das bei Temp. um die 35 Grad.
Also breche ich Richung Türkei auf.
Das Navi spinnt, die Kilometer stimmen nicht und ich reise auch nicht in zwei Länder ein.


Es geht über die Autobahn, die Landschaft ist herrlich. Es ist so gut wie kein Verkehr. Das lässt mich hoffen, dass an der Grenze nicht viel los ist. 2018 bin ich über diesen Grenzübergang ausgereist, hat ewig gedauert Kaum Platz weil alles mit LKW zugeparkt.


Der Grenzübergang ist in Sicht, lange LKW Staus in beide Richtungen und auch viele PKW. Das wird dauern. Die Ausreise aus Griechenland dauert fast 30min. Die Griechische Seite des Grenzübergang hat sich seit Jahrzehnte nicht verändert. Alles sehr abgewirtschaftet.


Auf dieser Brücke im Niemandsland zwischen Griechenland un der Türkei mussten wir uns 2018 an parkenden LKW vorbei mogeln.....Überall stehen schwerbewaffnete Soldaten. Fotos habe ich da lieber keine gemacht......

Dann die Türkische Seite. Alles neu und großzügig gebaut.
Die Einreise ging relativ schnell. Das Fahrzeug wurde registriert, zukünftig wird bei jeden Tankstopp das Kennzeichen aufgeschrieben.


Dann bin endlich in der Türkei.....

Die Infrastruktur ist hervorragend, leider gehen die Strecken kaum noch durch die Dörfer.

Die gro0e Brücke die die Dardanlellen mit dem Festland verbindet,
2018 sind wir mit der Fähre gefahren, dieses Mal will ich über die Brücke gefahren.
Es ist kein Verkehr auf der Brücke. Warum?


Die Maut kostet 19,50 €. Die Fähre wäre wahrscheinlich billiger gewesen.

Ich fahre weite bis nach Canakkle und finde einen Stellplatz in einem Wohngebiet. Bis in die Stadt sind es ca. 30min zu Fuß. Ich will unbedingt Döner essen.
Einen Dönerladen finde ich nicht aber dafür esse ich lecker in einem Restaurant. Morgen ist dann fasten angesagt.

Troja ist ca. 10km entfernt, das Holzpferd stammt aus einem Hollywood Film mit Brad Pitt (wer das auch immer ist).






Wieden an meinenm Womo angekommen werde ich von netten Türken eingeladen. Es gibt Chicken und Sachen die ich nicht kenne, Nach dem 3ten Pappbecher voll mit Raki muss ich aussteigen. Deswegen gibt es heute keine Statistik mehr ;).....



Kommentar hinzufügen
Kommentare