
Da ich die Situation mit der Panne sowieso nicht ändern kann, heist es das beste daraus machen.
Eriwan hat bei meiner Planung für Armenien nur am Rande auf meiner Liste gestanden. Von weitem macht die Stadt keinen schönen Eindruck. Graue Gebäude aus Postkommunistischen Zeiten, viel Verkehr. usw. Im Dezember 1988 erschütterte ein schweres Erdbeben Armennien, es gab seinerzeit ca. 25 000 Tote. Auch die Hauptstadt war davon betroffen.
Aber kein Urteil ist verkehrter als ein Vorurteil.
Das kleine schöne Hotel in dem ich übernachte, nur ca. 12 Zimmer wird von einem rührigen Besitzer geführt der sehr hilfsbereit ist. Wer einmal nach Eriwan kommt: Hotel Tatev. Die Zimmer und das Bad sind blitzsauber und schön eingerichtet.
Die Gäste sind überwiegend Russen, so ist auch das Frühstück. Neben Wurst und Käse gab es Buchweizen (macht satt) und ein Teilchen mit einem leckeren Creme. Ausreichend um in den Tag zu starten.

Mein erstes Ziel sind die Kaskaden von Eriwan. Warum?
Wegen der Kunst und der Aussicht über die Stadt.
Die Kaskaden wurden bereits in 20er Jahren geplant aber erst ab 1971 umgesetzt. 1980 waren die Arbeiten fast abgeschlossen. Das Erbeben von 1988 zerstörte ein Teil der Kaskaden, ein reicher in den USA lebender Armenier lies von 2002 - 2009 die Kaskaden fast fertigstellen.

Die Kaskaden sind 118m hoch, 52m breit und verfügen über eine Steigung von 15%. Um bis ganz nach oben zu gelangen sind 300m zu überwinden. Und 572 Stufen zu besteigen. Das ist mir eigentlich zuviel.
Von weiten sieht das nach sehr viel Beton aus, dass ist es auch. Aber der Reiz liegt im Detail. Die vielen Etagen, begrünt, Wasser und vor allem Kunst. Und der Park davor wird auch schon vielen Kunstwerken geschmückt.





Überall stehen Wächter und passen auf das der Rasen nicht betreten wird und keiner über die Absperrungen geht. Betritt ein Kind, auch aus versehen den Rasen, gibt es ein Pfiff mit der Trillerpfeife und eine kleine Standpauke die Eltern und Kind über sich ergehen lassen. In Deutschland undenkbar. Da können die Kinder, die ausnahmslos nach Meinung der Eltern hochbegabt sind, selber entscheiden ob sie sich an Regeln halten oder nicht. Wo wird das mal enden?

Eigentlich wollte ich die Kaskaden hochlaufen, aber 572 Stufen. Das muss nicht sein.

Links neben den Kaskaden geht es zur Kunstausstellung, Also gehe ich dahin. Und was entdecke. Rolltreppen. Sieben Stück fahren mich in 6min nach oben. Besser als laufen. Und neben der Rolltreppe stehen Kunstwerke, Besser geht es nicht. Der Eintritt : Frei



Man kann bei einzelnen Etagen raus auf die Kaskaden gehen und die Aussicht genießen.
Im Hintergrund ist das Opernhaus von Eriwan zu sehen.

Von ganz oben ist der Blick am schönsten. Der Ararat ist leider auf dem Foto schwer zu erkennen.

Blick auf die Mutter Armenia. Die Statue steht am Charles Aznavour Platz. Der berühmte Sänger ist fast ein Nationalheld, seine Wurzeln liegen in Armenien.



Anschließend will ich zu einem Kunstmarkt der immer Sonntags stattfindet. Und ich entdecke wie schön die Stadt ist.




In der Stadt gibt es viele Statuen von Nationalhelden. Haben wir in Deutschland leider nicht, Und ich mag mir Robert Habeck oder Gregor Gysi nicht als Statue vorstellen ;). Das sind auch keine Helden und erst recht keine Vorbilder.


Dann komme ich am Kunstmarkt an. Und bin überrascht dass auch Deutschsprachige "Literatur" angeboten wird. Ich habe diese Schwarte mal vor Jahren gelesen. Dieses "Buch" sollte endgültig auf den Scheiterhaufen der gehören.

Das ist kein Kunstmarkt, eher ein Flohmarkt. Aber schön zu sehen was alles verkauft und gekauft wird.




Ich kaufe nichts, esse lieben einen leckeren Salat......

In den vielen Parks sieht man häufig ältere Leute bei Brettspielen sitzen. Seniorenresidenzen habe ich hier noch keine gesehen.

Insgesamt war es ein sehr schöner Tag heute. Dennoch habe ich immer im Hinterkopf was ist wenn morgen das Getriebe immer noch nicht schaltet.
Ich habe viele aufmunternde Botschaften bekommen. Aus Deutschland und von Freunden die ich unterwegs kennengelernt habe. Das macht mit Mut und dafür bin ich unendlich danklbar. Wenn das Auto morgen wieder funlktioniert, habe ich eine Woche verloren. Aber wrklcih verloren?
Ich werde heute Abend zwei Vaterunser und einen Rosenkranz beten und hoffe dass morgen das Auto wieder läuft
Kommentar hinzufügen
Kommentare