Tag 11 Mostar

Ich hatte auf eine ruhige Nacht gehofft. Dem war nicht so. Frösche haben die ganze Nacht gequakt, es ist Paarungszeit. Ich leide auch nachvollziehbaren Günden mit den Fröschen mit. Aber nicht die ganze Nacht. Ich bin erst gegen 8 Uhr wachgeworden, egal ich habe Urlaub. Wahrscheinlich ist besser erst Nachmittag in Mostar zu sein. Die Reisegruppen sind dann meistens durch. Ich frühstücke gemütlich am See (von den Fröschen war nix mehr zu hören) und gegen 11 Uhr starte ich. Es geht dem Fluß ??? entlang wieder durch eine herrliche Landschaft. Ich könnte dauernd stehenbleiben und fotografieren. 

Weiterlesen »

Tag 10 Sarajevo

Heute bleibt Tante Inge auf dem Campingplatz und ich lauge in die Stadt und mir die Stadt anzusehen. Der Campingplatz liegt ca. 1,5 km vom Zentrum entfernt. Das ist an sich kein Problem für mich. Aber!

Weiterlesen »

Tag 11 Mostar

Ich hatte auf eine ruhige Nacht gehofft. Dem war nicht so. Frösche haben die ganze Nacht gequakt, es ist Paarungszeit. Ich leide auch nachvollziehbaren Günden mit den Fröschen mit. Aber nicht die ganze Nacht. Ich bin erst gegen 8 Uhr wachgeworden, egal ich habe Urlaub. Wahrscheinlich ist besser erst Nachmittag in Mostar zu sein. Die Reisegruppen sind dann meistens durch. Ich frühstücke gemütlich am See (von den Fröschen war nix mehr zu hören) und gegen 11 Uhr starte ich. Es geht dem Fluß ??? entlang wieder durch eine herrliche Landschaft. Ich könnte dauernd stehenbleiben und fotografieren. 

Weiterlesen »

Tag 10 Sarajevo

Heute bleibt Tante Inge auf dem Campingplatz und ich lauge in die Stadt und mir die Stadt anzusehen. Der Campingplatz liegt ca. 1,5 km vom Zentrum entfernt. Das ist an sich kein Problem für mich. Aber!

Weiterlesen »

Tag 8 - 9 Pliva See / Sarajevo

Ich habe am Vorabend Tante Inge noch umgeparkt, mir war das am Ufer wegen dem Hochwasser zur unsicher. Und siehe da, es war die richtige Entscheidung. Mit den Rädern hätte ich am nächsten Morgen knapp im Wasser gestanden. 

Weiterlesen »

Tag 6 Wandern im Uma Natiionalpark und Tag 7

Gesten Abend hatte ich noch Besuch bekommen. Ein Ranger vom Nationalpark hat umgerechnet 5 Euro kassiert. Dafür dass ich auf dem Picknik Platz am Fluss stehe (eine Dusche, Toilette habe ich noch entdeckt) und der gleichzeitig der Eintritt in den Nationalpark. Ein absolut fairer Preis. Die Wanderwege sind alle hervorragend ausgeschildert, es gibt gut ausgestattete Picknikpätze mit Müllbehälter. Und, das überrascht mich: Es liegt kein Müll herum und es gibt auch keine wilde Mülldeponien. Hoffentlich bleibt das auch wenn der Massentourismus einziehen sollte. 

Weiterlesen »

Tag 5 Una Nationalpark

Punkt 06:00 Uhr war die Nacht vorbei. Die Glocken der Kirche läutete mindestens 10min. Ich dachte erst ein neuer Pabst ist gewählt. Aber bestimmt nicht 06:00 Uhr, weißen Rauch habe ich auch nicht gesehen. 

Weiterlesen »

Tag 11 Mostar

Ich hatte auf eine ruhige Nacht gehofft. Dem war nicht so. Frösche haben die ganze Nacht gequakt, es ist Paarungszeit. Ich leide auch nachvollziehbaren Günden mit den Fröschen mit. Aber nicht die ganze Nacht. Ich bin erst gegen 8 Uhr wachgeworden, egal ich habe Urlaub. Wahrscheinlich ist besser erst Nachmittag in Mostar zu sein. Die Reisegruppen sind dann meistens durch. Ich frühstücke gemütlich am See (von den Fröschen war nix mehr zu hören) und gegen 11 Uhr starte ich. Es geht dem Fluß ??? entlang wieder durch eine herrliche Landschaft. Ich könnte dauernd stehenbleiben und fotografieren. 

Weiterlesen »

Tag 10 Sarajevo

Heute bleibt Tante Inge auf dem Campingplatz und ich lauge in die Stadt und mir die Stadt anzusehen. Der Campingplatz liegt ca. 1,5 km vom Zentrum entfernt. Das ist an sich kein Problem für mich. Aber!

Weiterlesen »

Tag 1-3 / Balkan 2025

Ich bin wieder unterwegs und werde versuchen wieder einen kleinen Reisebericht zu schreiben.

 

Aber es gibt zwei Probleme.

Der Provider hat die Funktionen geändert,  wie regelmäßig beim Lidl. Ich finde nichts mehr in den Regalen wenn die umgeräumt haben.  Ich kann auch irgendetwas mit der KI jetzt machen. Das verstehe ich allerdings nicht und möchte das auch nicht. So lang ich noch einigermaßen klar im Kopf bin. Und ich weis nicht ob ich jeden Tag Internet  Zugang habe. 

 

Geplant habe ich, nach dem Besuchb des Sprinter Van Festival in Viechtach über Österreich und Serbien nach Bosnien-Herzeowina und Albanien zu fahren. 

Das Sprinter Festival war ein gut organisierte lockere Verantsaltung bei herrlichen Wetter. Außer heute (mehr dazu später) .

Passend zu meiner Reise habe ich auf dem Treffen Melanie und Ricardo kennengelernt die seit 2019 in einem Sprinter leben und mit Hund und Katze (nicht festgebunden) „etliche“ Touren durch Bosnien Herzegowina unternommen haben. Und darüber einen sehr schönen Reiseführer herausgegeben haben. Den Reiseführer stelle ich später noch einmal vor. 

Anbei einige Fotos von dem Treffen. Kommentieren tue ich die Fotos nicht, in der Rhön Camp Owners Gruppe auf Facebook findet Ihr einige Kommentare.

Danke an die Veranstalter, habt Ihr sehr gut organisiert. 

 

PS: Der Campingplatz Schnitzmühle in Viechtach ist sehr zu empfehlen.